Wegen den aktuell geltenden Einschränkungen zur Corona-Pandemie kann die für den 27.2. angesetzte Mitgliederversammlung nicht stattfinden und wird hiermit abgesagt.
Ersatztermin ist der 5.6. – ebenfalls Stadthalle Weil der Stadt, Jahnstraße 14/1
Die Änderung in den Funktionen im Vorstand (s.unten) treten als vorläufig zum 1.3. in Kraft. Diese Änderungen werden erst durch die Bestätigung mit den Wahlen bei der Hauptversammlung endgültig wirksam.
Gez. Karl-Heinz Schmidt (Vorsitzender Schwarzwaldverein Weil der Stadt-Leonberg)
Karl-Heinz Schmidt | 1.Vorsitzender | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 07033/ 468322 |
Andreas Kirchvogel(*) | 2. Vorsitzender | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 07033/ 6310 |
Sibylle Feldmeyer(*) | Schriftführerin | 07152/ 7642528 | |
Ingrid Gann |
Kassiererin |
07033/ 7851 |
|
Renate Schmidt | Pressewart | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 07033/ 6475 |
Jutta Kirchvogel(*) | Wanderwart | 07033/ 6310 | |
Eva Mensack |
Seniorengruppe | 07033/ 31665 | |
Oliver Johanson | After-Work Gruppe | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 07033/ 138836 |
Heidi Zimmermann(*) | Familiengruppe | 07033/ 35178 | |
Rainer Beyerle |
Wegewart Weil der Stadt |
||
Bernd Zimmermann | Wegewart Merklingen | ||
Andreas Kirchvogel | Wegewart Renningen |
(*) Vorstands-Mitglieder sind nominiert, müssen noch in der JHV 2021 bestätigt werden
Neujahrswunsch
Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst,
möge dir gelingen.
Wilhelm Busch
In diesem Sinne wünschen wir allen Besuchern unserer Homepage für das kommende Jahr
recht viele glückliche Momente und Erlebnisse, die das Leben lebenswert und glücklich machen.
Der Blick soll auf die schönen Dinge gerichtet sein und Zuversicht und die Vorfreude darauf
werden Ruhe und Zufriedenheit bringen.
Pünktlich zur ohnehin schon sehr reduzierten Waldweihnacht traf uns nun auch noch überraschend die Ausgangsbeschränkung. So konnten wir also nicht persönlich den Weg zum Wäldchen weisen und beim Jahresheft 2020 hieß es leider auch 'Selbstbedienung'. Aber ein Spaziergang im Wald war ja möglich und so hat unser kleiner Tannenhain sich sehr rasch zum Weihnachtswäldchen gemausert und schon manchen Spaziergänger erfreut. Seht selbst
Eine Bitte: sollte jemand bei seinem Besuch dort oben eine Unregelmässigkeit beobachten, dann sagt bitte Bescheid. Am 6.1. wird abgeschmückt. Wer seinen Schmuck gerne nächstes Jahr wiederverwenden möchte möge ihn bitte rechtzeitig wieder abnehmen.